Coach-Pitch SG Garching/Erding wird Vizemeister unter 14 Teams bei den Bayerischen Meisterschaften 2025 in Freising

Das Coach-Pitch-Team der SG Garching/Erding Atomics setzte bei den Bayerischen Baseballmeisterschaften 2025 in Freising am 18. Oktober ein starkes Zeichen und bewies, dass Herz und Talent den besten Teams Bayerns mithalten können. Über neun Stunden lang kämpften 14 Mannschaften aus ganz Bayern um den Titel – ein unvergesslicher Tag voller spannender Spiele und fairem Sportsgeist.

Starker Auftritt in der Gruppenphase

Die Atomics/Mallards starteten furios in ihr erstes Spiel und feierten einen deutlichen 23:4-Sieg gegen Gauting 2. Auch im zweiten Spiel blieben die Schläger heiß: Mit einem souveränen 19:8-Erfolg über Dachau sammelte SG Garching/Erding weiter Selbstvertrauen und Schwung für das entscheidende Gruppenspiel.

Das letzte Gruppenspiel gegen die Munich Caribes entwickelte sich zu einem echten Krimi. SG Garching/Erding blieb im ersten Inning punktlos und geriet früh mit fünf Runs in Rückstand, kämpfte sich aber stark zurück. Beide Teams lieferten sich ein spannendes Duell, das nach der regulären Spielzeit 13:13 endete. In der Verlängerung mussten sich die Atomics/Mallards schließlich knapp mit 16:18 geschlagen geben – ein dramatisches Ende einer großartigen Partie.

Trotz der knappen Niederlage gewann SG Garching/Erding seine Gruppe und bewies damit, dass das Team bestens auf die Playoff-Runden vorbereitet war.

Playoff-Phase und hin ins Finale

Am Nachmittag setzte SG Garching/Erding seine starke Leistung fort und besiegte Schwaig souverän, mit 12-3 um ins Halbfinale einzuziehen. Dort wartete Regensburg 2 – ein Gegner, der für diszipliniertes Spiel und starke Defensive bekannt ist. In einem spannenden Schlagabtausch sicherte sich SG Garching/Erding im unteren dritten Inning mit zwei Läufern auf Base und dem letzten Schlagmann auf Deck den 12:10-Sieg durch einen gefangenen Flyball des Pitchers.

Kampf um die Meisterschaft

Im Finale traf SG Garching/Erding auf Regensburg 1 – das bayerische Baseball-Leistungszentrum mit mehreren Bayernauswhl-Spielern. Unbeeindruckt starteten die Atomics/Mallards stark, brachten vier Runs im ersten Inning nach Hause und glichen zum 4:4 aus. Mit ihrer konzentrierten Leistung brachten sie Regensburgs lautstarke Mannschaft zum Schweigen.

Im zweiten Inning folgte eine der spektakulärsten Aktionen des Turniers: Der SG Garching/Erdinger Shortstop führte ein seltenes Triple Play aus – er taggte einen Läufer zwischen den Bases, trat auf die zweite Base für das zweite Aus und warf anschließend zum ersten Base für das dritte Aus. Die Fans aus SG Garching/Erding jubelten, und sogar Regensburg war beeindruckt und frustriert von SG Garching/Erdings’ Spielintelligenz und Nervenstärke.

Trotz starkem und großem Einsatz musste sich SG Garching/Erding im letzten Inning mit 5:14 geschlagen geben, als Regensburg davonzog und den Titel holte.

Die Atomics und Mallards verließen Freising dennoch stolz – sie haben bewiesen, dass das SG Garching/Erding über das Talent, den Teamgeist und die Entschlossenheit verfügt, um als Vizemeister unter 14 Teams mit den besten Mannschaften Bayerns mitzuhalten.